Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Krieg und Frieden": BBC-Miniserie mit "Downton Abbey"-Star feiert späte Free-TV-Premiere

Der ARD-Spartensender One verhilft der BBC-Miniserie
Gezeigt wird die achtteilige Miniserie bei One in zwei Teilen: Los geht es am Dienstag, den 29.April ab 20:15 Uhr mit den ersten vier Episoden am Stück. Die zweite Hälfte der Serie mit den restlichen vier Folgen wird jedoch im Nachtprogramm versteckt: Am Donnerstag, den 1. Mai ab 02.45 Uhr mit allen vier Episoden am Stück. Wem das zu spät ist, der kann die komplette Serie aktuell auch in der arte-Mediathek sehen. Ob sie anschließend auch zusätzlich in der ARD-Mediathek zur Verfügung steht, ist noch nicht bestätigt. Die deutsche Erstausstrahlung besorgte bereits der Pay-TV-Sender RTL Passion im Jahr 2017, ein Jahr nach der BBC-Premiere im Jahr 2016 (TV Wunschliste berichtete).
Russland im Jahr 1805: Während die französische Armee unter Führung von Napoleon Bonaparte unaufhaltsam an die russische Grenze vorrückt, verändert sich das Leben dreier junger Menschen grundlegend: Pierre Besúchow (Paul Dano), unehelicher Sohn eines reichen, aber todkranken Grafen aus St. Petersburg, möchte die Welt zu einem besseren Ort machen. Sein bester Freund Andréj Bolkónski (James Norton), ein stattlicher und angesehener Mann, Sohn eines Fürsten, erhofft sich wiederum im herannahenden Krieg eine höhere Bestimmung, um der Oberflächlichkeit des gesellschaftlichen Alltags entsagen zu können. Währenddessen sucht die ebenso hübsche wie lebhafte Natáscha Rostówa (Lily James) in Moskau nach der wahren Liebe ...
Zum weiteren Ensemble gehören Jim Broadbent (
Produziert wurde die Miniserie von den BBC Studios in Zusammenarbeit mit The Weinstein Company und Lookout Point. Die Erstausstrahlung fand im Januar 2016 bei BBC One vor einem Millionen Publikum statt. Allein die Auftaktfolge haben über neun Millionen Zuschauer gesehen.
Die Originalfassung beinhaltet insgesamt sechs Folgen (fünf 60-Minütiger und ein 80-Minuten langen Spielfilm). Die deutsche Schnittfassung umfasst dafür acht 45-Minütiger, die 2017 beim Pay-TV-Sender RTL Passion in deutscher Erstausstrahlung gezeigt wurden.
auch interessant
Leserkommentare
addicted4series schrieb am 23.03.2025, 05.09 Uhr:
One kann sicherlich NICHT die Free-TV Premiere für sich verbuchen!!! Die Serie ist schon seit vielen Wochen bei ARTE online...
Da stellt sich nur die Frage, warum man nicht einer anderen Serie stattdessen den Vorzug gegeben hat (welche noch nie gezeigt wurde & auch etwas aktueller ist - die Serie ist 10 Jahre alt!!!), als diese fürs free-tv DOPPELT einzukaufen...?addicted4series schrieb am 24.03.2025, 23.23 Uhr:
Vermutlich weil die Serie hierzulande nicht gerade "der Brüller"/Abräumer ist (egal zu welcher Uhrzeit) & von der Thematik her sehr "schwer" im Magen liegt. Kriegswunden & tiefe Seelenabgründe am Nachmittagstisch oder doch lieber zum Abendessen serviert? Hierzulande will das kaum einer sehen - das ist eher etwas für Literaten, die diese Werke auch gelesen haben...
Und bei Grantchester hat ONE ja damals auch nicht zugegriffen - und hat SAT1 GOLD stattdessen den "Vortritt" gelassen. Bei Doc Martin hat sich die ZURÜCKHALTUNG jedoch als RIESENFEHLER entpuppt. DM hätte man GETROST zu jeder Uhrzeit zeigen bzw. wiederholen können... so ein Arzt ist nämlich immer ein "Brüller" & das rund um die Uhr.Tintin20 schrieb am 24.03.2025, 12.27 Uhr:
Wie bereits im Text erwähnt, ist die Serie zwar in der arte-Mediathek abrufbar, im TV wurde sie aber bislang nicht gezeigt. Daher kommt auch der Begriff Free-TV-Premiere. Keine Ahnung, warum arte sie nicht ins Fernsehprogramm aufgenommen hat(te), auch warum erst jetzt One sie zu nächtlicher Uhrzeit zeigt...?
Meistgelesen
- Vorzeitiges Aus für "Dallas": Kultserie wird von TLC abgesetzt
- Versendet Disney+ "Ironheart"?
- "Lucifer": Deutsche Free-TV-Premiere der fünften Staffel in Kürze zu sehen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Rote Rosen": Bonus-Inhalte und Ausblicke während Sommerpause
Nächste Meldung
Specials
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
